Auf den Spuren der gemeinsamen Geschichte
Am 28. und 29. August 1991 begründeten die damaligen Außenminister Polens, Frankreichs und Deutschlands in Weimar das „Weimarer Dreieck“ mit dem Anspruch, auf der Ebene der drei Länder stärker zusammenzuarbeiten. An dieses historische Ereignis wurde mit einer Rallye gedacht, die in der Stadt Weimar am 29. August 2021 an 15 Punkte führte, an denen die Stadtgeschichte mit der polnischen und/oder der französischen Geschichte verbunden ist.
Du kannst dich ebenfalls jederzeit auf eine Spurensuche begeben und findest an jedem bezeichneten Ort die historischen Informationen zur konkreten Geschichte.
Der Weimarer-Dreieck-Lauf verbindet sportliche Aktivität mit historischen Orten in Weimar. Mit der App "Actionbound" wirst du an 15 Orte in Weimar geführt. An den Orten haben Franzosen, Polen und Deutsche ihren Spuren in Weimar hinterlassen, es wird an die Nationen gedacht oder haben einen Bezug zu den drei Ländern.
Die Reihenfolge der einzelnen Punkte kann selbstbestimmt werden. Die Orte sind in der Innenstadt, Belvederer Allee, Weimar-Nord, Weimar-West und Nordstraße, somit ergibt sich eine Strecke von mindestens ca. 12 km
Actionbound-App in App Store oder Google Play kostenlos herunterladen und QR-Code mit der Actionbound-App scannen
Förderer und Partner |
||
![]() |
![]() |
![]() |