Infos zum Projekt - Actionbound - Übungsleiter:innen gesucht
„Fitte Kinder = Gesunde Kinder“
Gesundheitsförderung für Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen
Mithilfe des Projekts ermöglicht die Sportjugend Weimar durch ansprechende und freudbetonte Angebote, insbesondere den motorisch schwächeren Schülern, positive Bewegungserfahrungen. In kleinen Gruppen besteht die Chance ungesunde Gewohnheiten der Kinder und Jugendlichen zu verändern und ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen individuell zu stärken. Dabei werden das familiäre Umfeld und andere soziale Faktoren ebenfalls stark berücksichtigt. Mithilfe qualifizierter Betreuer wird eine individuelle Durchführung ermöglicht.
Durch die Einbindung der Kinder in diverse Entscheidungsprozesse, wie Planung und Gestaltung sowie die Möglichkeit auf Dinge einwirken zu können, wird in den zusätzlichen Bewegungsstunden der Antrieb für ein ständiges Wohlbefinden entwickelt und gestärkt. Den Kindern und Jugendlichen wird somit ermöglicht eine gesunde Lebensweise langfristig beizubehalten und Bewegungsmöglichkeiten dauerhaft in den Alltag zu integrieren.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts sind die Ernährungsstunden, die von einer Ernährungsberaterin angeleitet werden. Gesunde Nahrungsmittel werden gemeinsam eingekauft, zubereitet und verzehrt.
Dreimal im Jahr finden unsere Ferienfreizeiten für maximal 12 Projektkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren statt. Sie bieten ein abwechslungsreiches und freudbetontes Programm aus Spaß, Bewegung und gesunder Ernährung. Die Kinder können sich in vielen Sportarten ausprobieren und knüpfen direkt Kontakt zu den Übungsleitern der Weimarer Sportvereine. Neben kleinen Workshops zur Stärkung persönlicher Kompetenzen und Achtsamkeitstraining werden viele Bewegungsspiele angeboten.
Eine enge Zusammenarbeit mit Übungsleitern aus den Weimarer Sportvereinen, sowohl in Bezug auf die Bewegungsstunden als auch bei den „bewegten Ferien“ ebnet den Weg für die Kinder und Jugendlichen in die Sportvereine. Derzeit ist unser Projekt fester Bestandteil an fünf Weimarer Grundschulen und der Johannes-Landenberger-Förderschule.
Die Maßnahmen werden durch das Amt für Familie und Soziales der Stadt Weimar, den Freistaat Thüringen und der Sparkassenstiftung Weimar - Weimarer Land gefördert.
Entdecke Weimar-West - Actionbound
Interaktive Schnitzeljagd
Das Abenteuer vor der Haustür!
Diese Möglichkeit bietet sich vor allem den Kindern und Familien in Weimar-West. Sabrina Hempe, Sebastian Aulich und Tabea Kluss (Projektmitarbeiter*innen "Fitte Kinder"), haben mittels der Plattform Actionbound eine digitale Schnitzeljagd erstellt. Mit Smartphones oder einem Tablet lässt sich die Actionbound App kostenlos herunterladen, um anschließend den QR-Code auf www.ssb-weimar.de zu scannen und mit dem Abenteuer zu beginnen.
Mit der digitalen Schnitzeljagt verfolgt der Stadtsportbund mehrere Ziele. Zum einen soll es darum gehen, den Kindern, in einer Zeit in der der organisierte Sport immer noch ruht, ein abwechslungsreiches und spannendes Bewegungsangebot zu ermöglichen. Zum anderen üben sich die Kinder auch in ihrer Interaktions- und Kooperationsfähigkeit, da die Aufgaben gemeinsam als Team gelöst werden müssen. Da braucht es hier und da auch schon mal gegenseitige Unterstützung.
Was erwartet die Teilnehmer*innen?
Auf die Kinder warten verschiedene Herausforderung, viel Bewegung, knifflige Rätselfragen und eine Menge Spaß. Anfangs verwandelt sich der Boden zu Lava, der sie entkommen müssen. Dann geht es darum eine versteckte Botschaft in der Nähe vom Paradiesplatz zu finden. In einem geheimen kleinen Wäldchen mitten in Weimar West hat sich ein Zahlencode versteckt, der gefunden und entschlüsselt werden muss. Mutig gilt es anschließend den Wald der wilden Tiere zu durchqueren, bevor zum Abschluss ein Flug in den Weltraum bevorsteht. Erst wenn eine Aufgabe erledigt ist, erfahren die Kinder was sie als nächstes erwartet. Somit wird die Wanderung durch das vertraute Stadtviertel für alle Beteiligten zu einem richtigen Abenteuer, bei dem die ganze Familie mitmachen kann.
Übungsleiter:innen gesucht 
Für unser Projekt, suchen wir ab sofort motivierte und sportbegeisterte Übungsleiter:innen.
Wenn ihr Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern habt, einen wertschätzenden Um-gang mit den euch anvertrauten Kindern pflegt sowie praktische Erfahrungen in der Unterrichtsgestaltung von Sportstunden sammeln möchtet, dann meldet euch gerne, vorzugsweise per
Zu Euren Aufgaben gehören folgende Schwerpunkte:
- Selbständige, fachliche Begleitung und Anleitung der Kinder
- Selbständige Ausarbeitung zielgruppenadäquater Übungsstunden
- Motivation der Kinder zum regelmäßigen Sporttreiben
Wir bieten:
- 12,50 € pro Stunde (Studenten)/ 20 € pro Stunde (ab Bachelor)/ 25.00 € pro Stunde (Promotion)
- Möglichkeiten zur Weiterbildung im Rahmen der Lizenzaus- und -fortbildung
- Ausstellung von Praktikumsbescheinigungen