Der Stadtsportbund Weimar e.V. mit über 12.500 Sportler:innen in rund 60 Vereinen sucht eine:n Vereinsberater:in

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Stadtsportbund Weimar e.V. mit über 12.500 Sportler:innen in rund 60 Vereinen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Vereinsberater (m,w,d).

Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt möglichst 40 Stunden.

Komplette Ausschreibung als PDF

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, ausschließlich per E-Mail bis zum 05.08.2025 an:



Kontakt/Ansprechpartner

Marco Frank
Geschäftsstellenleiter

03643 74 31 56

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

#50plus - fit und bewegt älter werden: Boule & Pétanque auf dem Beethovenplatz

Weimar. Der Stadtsportbund Weimar lud in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung „Weimars Gute Nachbarn“ und dem Verein Boule- und Pétanque-Freunde Weimar e.V. zum traditionellen Schnuppertraining ein.
Dieser Einladung folgten mehrere Interessierte am vergangenen Donnerstag, dem 26. Juni 2025, auf dem Beethovenplatz in Weimar. Bei sommerlichen Wetterbedingungen nutzten alle Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, Boule und Pétanque als Sportart selbst auszuprobieren sowie mehr über die Spielregeln, Techniken und Wurfarten zu erfahren.
Interessierte sind herzlich eingeladen, während der Trainingszeiten der Boule- und Pétanque-Freunde Weimar (sonntags ab 14 Uhr und donnerstags ab 16 Uhr auf dem Beethovenplatz) vorbeizuschauen.

Das Event fand im Rahmen des Projekts „50plus – fit und bewegt älter werden“ des Stadtsportbundes Weimar statt. Es wird durch das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ über die Stadt Weimar gefördert.

Weitere Informationen und Angebote im Projekt #50plus - fit und bewegt älter werden findest du hier.

#50plus - fit und bewegt älter werden: Boßelspaß am Widderberg

Weimar. Im Rahmen des Projektes „#50plus – fit und bewegt älter werden“ lud der Stadtsportbund Weimar am Mittwoch, den 28. Mai 2025 gemeinsam mit dem Boßelverein Kartoffelvollerntemaschine Weimar e.V. zu einem geselligen Boßel-Event ein. Ziel der Veranstaltung war es, Menschen ab 50 Jahren für Bewegung zu begeistern und gleichzeitig die Freude am gemeinsamen Sporttreiben zu fördern.

Pünktlich um 10 Uhr versammelte sich eine Kleingruppe interessierter Teilnehmender an der Kreuzung Damaschkestraße/Widderbergweg in Weimar. Bei einem zweistündigen Schnuppertraining konnten sie die Grundlagen des Boßelns kennenlernen und ihr Geschick unter Beweis stellen. Die unkomplizierte Sportart, die mit Kugeln und viel Spaß auf Wegen und Feldern gespielt wird, kam bei allen Beteiligten sehr gut an.

Weder gelegentliche Windböen noch einzelne Regentropfen konnten die gute Stimmung trüben – im Vordergrund standen der Spaß an der Bewegung, die gemeinsame Aktivität und der Austausch in entspannter Atmosphäre. Der Stadtsportbund Weimar und der Boßelverein ziehen ein durchweg positives Fazit.

Eine weitere Schnupperangebot im Boßeln ist am 4. Juni 18:30 Uhr möglich. Weitere Information findest du hier.


Das Projekt „#50plus – fit und bewegt älter werden“ wird durch das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ über die Stadt Weimar gefördert.

Unterkategorien


Samstag, 26. April 2025

Das Weimar ATRIUM, die Weimarer Sportvereine und der Stadtsportbund Weimar laden von 11:00 - 17:00 Uhr zur Sportmeile im Atrium ein.


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Stadtsportbund Weimar e.V.
Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Tel.: 03643 – 74 31 56
Fax: 03643 - 74 31 58
E-Mail: info@ssb-weimar.de

Sommer Öffnungszeiten

Die Geschäftsstelle ist in den Sommerferien nur unregelmäßig besetzt. Bitte vereinbart einen Termin.