Jahresendspurt im Sportprojekt #50plus – fit und bewegt älter werden: Drei Schnupperangebote laden ein

WEIMAR. Bewegung kennt kein Alter! Unter dem Motto #50plus – fit und bewegt älter werden lädt der Stadtsportbund Weimar gemeinsam mit seinen Vereinen alle Interessierten herzlich ein, aktiv zu werden und Neues auszuprobieren. Denn wer sich bewegt, bleibt nicht nur körperlich fit, sondern stärkt auch das geistige Wohlbefinden – und gemeinsam macht’s gleich doppelt so viel Spaß.

Im Rahmen der #50plus-Initiative finden in den kommenden Wochen verschiedene Schnupperangebote statt, die Erwachsenen und älteren Menschen zeigen, wie vielfältig und lebendig Sport in Weimar sein kann. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um Freude, Bewegung und Gemeinschaft.

Den Auftakt macht am Mittwoch, den 5. November 2025, von 19 bis 21 Uhr ein Tischtennis-Schnupperangebot in der Sporthalle des Schöndorfer Sportverein 1949 Weimar, Edith-Stein-Straße 7. Tischtennis ist eine schnelle, vielseitige und zugleich gelenkschonende Sportart, die Konzentration und Reaktionsvermögen fördert. Gespielt wird allein, im Doppel oder in der Mannschaft – ganz nach Lust und Laune. Erfahrene Trainerinnen und Trainer des Vereins geben einen Einblick in den Trainingsalltag und zeigen, wie viel Freude das Spiel mit dem kleinen weißen Ball bereiten kann.

Eine Woche später, am Mittwoch, den 12. November 2025, von 17 bis 19 Uhr, steht Darts auf dem Programm. Treffpunkt ist das Vereinsheim Maxhütte vom Schöndorfer Sportverein, ebenfalls in der Edith-Stein-Straße 7. Beim Darts kommt es auf Präzision, Ruhe und einen sicheren Wurf an – aber auch auf Geselligkeit und Spaß im Miteinander. Die Trainerinnen und Trainer der Darts-Abteilung des Schöndorfer Sportverein 1949 Weimar geben hilfreiche Tipps zur Technik und laden alle Interessierten ein, sich an der Wurflinie auszuprobieren.

Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, von 16 bis 18 Uhr, geht es dann sportlich weiter mit Badminton in der Sporthalle der SBBS „F. J. Bertuch“, Ernst-Busse-Straße 2 in Weimar-Schöndorf. Badminton ist eine der vielseitigsten Rückschlagsportarten überhaupt – sie fördert Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und bringt den Kreislauf in Schwung. Gemeinsam mit dem KSSV Victoria Weimar-Schöndorf e.V. bietet der Stadtsportbund ein offenes Schnuppertraining an, bei dem jede und jeder die Sportart einmal ausprobieren kann – auch ohne Vorkenntnisse.

Zusatzlich sucht die Senioren-Prellballgruppe des HSV Weimar neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr trifft sich die Gruppe in der Sporthalle „Tonne“ am Wimaria-Stadion. Willkommen sind alle, die Freude an Bewegung und Gemeinschaft haben – ganz gleich, ob mit oder ohne sportliche Erfahrung. Prellball ist ein Mannschaftssport, der Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert. Hier geht es nicht um Wettkampf, sondern um Spaß, Bewegung und das gute Gefühl, gemeinsam aktiv zu sein. Weitere Informationen findest du unter: https://hsv-weimar.de/gesundheitssport/aktuelles/prellballgruppe-sucht-verstarkung

Alle Angebote richten sich an Erwachsene und ältere Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun und gleichzeitig neue Menschen kennenlernen möchten. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, mitmachen und ausprobieren.

Weitere Informationen zum Projekt findest du hier.

Bleibt in Bewegung, entdeckt neue Sportarten und erlebt, wie viel Freude gemeinsames Training machen kann – ganz nach dem Motto:
#50plus – fit und bewegt älter werden. Sport frei!

Neuer Vereinsberater beim Stadtsportbund Weimar: Marcus Riese stellt sich vor

Seit dem 1. Oktober 2025 ist Marcus Riese der neue Vereinsberater in der Geschäftsstelle des Stadtsportbundes Weimar.

Mit mehrjähriger Erfahrung in der Organisationsberatung und Veranstaltungsplanung bringt Marcus Riese beste Voraussetzungen für seine neuen Aufgaben beim SSB Weimar mit. Auch sportlich ist er fest in der Region verwurzelt: Bereits während seiner Schulzeit war er als aktiver Sportler beim HSV Weimar und den Löwen aktiv. Heute engagiert er sich als Übungsleiter im Handball beim HSV Apolda.

Marcus Riese freut sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Weimarer Sportvereinen und steht ab sofort als Ansprechpartner für alle Fragen rund um Vereinsberatung und -entwicklung zur Verfügung.

Kontakt zur Geschäftsstelle:
Stadtsportbund Weimar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
03643 - 74 31 56

Der Stadtsportbund Weimar heißt Marcus Riese herzlich willkommen und freut sich auf die gemeinsame Weiterentwicklung des Weimarer Vereinssports!

Nimm die Herausforderung an: Bereite dich bei den Trainingseinheiten auf das Deutsche Sportabzeichen vor

Der Stadtsportbund Weimar lädt am Dienstag, dem 2. September 2025, von 15:00 bis 19:00 Uhr zum großen Sportabzeichentag im Wimaria-Stadion ein.

In den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sowie mit Schwimmfähigkeit können Teilnehmende ihren Fitnessstand überprüfen. Das Deutsche Sportabzeichen gilt als höchste Auszeichnung im Breitensport und ist – je nach Leistungsstand – in Bronze, Silber oder Gold erhältlich. Auch für Menschen mit Behinderung ist es zugänglich – mit individuellen Anforderungen. Im vergangenem Jahr haben über 1.000 Weimarer Sportlerinnen und Sportler das Sportabzeichenabgelgt.

#50plus - Sportabzeichen-Training für Menschen ab 50 Jahren

Vor dem großen Abnahmetag bietet der Stadtsportbund mehrere Trainingseinheiten an. Am Mittwoch, den 6. August 2025, findet von 10:00 bis 12:00 Uhr im Wimaria-Stadion ein spezielles Sportabzeichen-Training für Menschen ab 50 Jahren statt. Unter fachlicher Anleitung können alle Disziplinen der Leichtathletik ausprobiert und geübt werden.
„Gerade in der zweiten Lebenshälfte ist regelmäßige Bewegung entscheidend für Gesundheit und Lebensfreude“, betont Stefan Engelhardt, Sportkoordinator beim Stadtsportbund. „Unser Angebot richtet sich an alle, die in lockerer Atmosphäre gemeinsam trainieren möchten – egal ob Sportneuling oder erfahren.“

"Early Bird“-Training - Aktiv in den Tag starten

Für Frühaufsteherinnen bietet der Stadtsportbund am Dienstag, den 12. August 2025, von 7:00 bis 9:00 Uhr ein ganz besonderes Training. Die frische Morgenluft, ein offenes Sportangebot und motivierte Trainerinnen sorgen für einen energiereichen Start in den Tag.
„Dieses Training ist ideal für Berufstätige, die unter der Woche kaum Zeit finden, aber trotzdem etwas für ihre Fitness tun möchten“, so Engelhardt. „Und das Beste: Es macht richtig Spaß, in den Tag zu starten, bevor die Stadt erwacht.“

Das Deutsche Sportabzeichen – Abnahme im September
Der offizielle Sportabzeichentag findet am Dienstag, dem 2. September 2025, von 15:00 bis 19:00 Uhr im Wimaria-Stadion statt. Dort können alle, die die Übungen bereits trainiert haben, ihr Können unter Beweis stellen. Für Schülerinnen und Schüler finden am 3. September und 2. September jeweils am Vormittag spezielle Abnahmeangebote statt.

Trainingstermine:
Trainingszeiten für #50plus - Leichtathletik
Mittwoch, 06. August 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | Wimaria Stadion (speziell für 50plus)
Trainingszeiten für Schwimmen (Der Eintritt muss selbstgetragen werden.)
Donnerstag, 07. August 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr | Schwanseebad Weimar 
Trainingszeiten für Leichtathletik - Early-Bird
Dienstag, 12. August 2025 | 7:00 - 9:00 Uhr Wimaria-Stadion
Trainingszeiten für Leichtathletik
Donnerstag, 21. August 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr | Wimaria Stadion
Trainingszeiten für Leichtathletik
Montag, 25. August 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr | Wimaria Stadion

Weitere Informationen findest du hier.

Der HSV Weimar sucht einen hauptamtlichen Bewegungscoach (m/w/d) in Vollzeit (40h)

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der HSV Weimar e.V. gehört mit rund 2.000 sportreibenden Mitgliedern zu den größten Sportvereinen Thüringens.
In derzeit 12 Abteilungen wird neben leistungsorientiertem Wettkampfsport auch Gesundheits- und Breitensport erfolgreich betrieben.

Im Rahmen des „Bewegungscoach für Thüringen“-Programms des Landessportbundes Thüringen suchen wir zum 01.10.2025 (früherer Beginn möglich) einen hauptamtlichen Bewegungscoach (m/w/d) in Vollzeit (40h) Vereinsberater (m,w,d).

Die komplette Ausschreibung findest du auf der Seite des HSV Weimar.

Der Stadtsportbund Weimar e.V. mit über 12.500 Sportler:innen in rund 60 Vereinen sucht eine:n Vereinsberater:in

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Stadtsportbund Weimar e.V. mit über 12.500 Sportler:innen in rund 60 Vereinen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Vereinsberater (m,w,d).

Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt möglichst 40 Stunden.

Komplette Ausschreibung als PDF

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, ausschließlich per E-Mail bis zum 05.08.2025 an:



Kontakt/Ansprechpartner

Marco Frank
Geschäftsstellenleiter

03643 74 31 56

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterkategorien


Samstag, 26. April 2025

Das Weimar ATRIUM, die Weimarer Sportvereine und der Stadtsportbund Weimar laden von 11:00 - 17:00 Uhr zur Sportmeile im Atrium ein.


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Stadtsportbund Weimar e.V.
Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Tel.: 03643 – 74 31 56
Fax: 03643 - 74 31 58
E-Mail: info@ssb-weimar.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
  ...sowie nach Vereinbarung.